Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis
ਚੈਨਲ ਵਿਸਥਾਰ
Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis
Thomas und Falk sprechen über ihre Fotografie
ਹਾਲੀਆ ਐਪੀਸੋਡ
281 ਐਪੀਸੋਡ279: Was die Fujikina uns lehrt: Wir wollen uns gegenseitig begegnen! Darum fährt Falk auch 2024 zur Photopia
Thomas bekommt keine Pakete, Falk bekommt eine neue Kaffeemaschine und wir wollen euch bald wieder sehen!
278: Mit dem Kodak Gold auf analoger Urlaubsreise durch Mittelamerika. P.S. Datensicherung macht (doch) Sinn!
Thomas hat eine Baustelle, Falk hat eine Baustelle und beide haben einen analogen Ansatz.
277: Thomas war mit der X100VI Teil des Fujifilm X Summit und in den Straßen von Tokio unterwegs
Thomas war in Tokio, Falk ist nicht gefährdet und gemeinsam versuchen wir uns ein Bild von Tokio zu machen.
276: Analoge Inspirationen und spannende (Fujifilm-)Enthüllungen zwischen Honduras und Tokyo
Falk war auf einem Boot, Thomas bei YouTube und wir fragen uns ob die Analoge Fotografie gegen FOMO hilft.
275: Thomas ist begeistert von Threads. Nicht! Filmkorn, Lego & NYC
Falk hat die falsche ISO, Thomas keine Zeit für Socials und wir beide wollen eine Lego Kamera.
274: Deutscher Fotobuchpreis, Stockholm Vibes und ein toller Moment am Meer
Thomas gewinnt einen Preis, Falk geht auf analoge Safari und wir beiden fragen uns was KI bei der World Press Photo zu suchen hat.
273: Wir warten mit alkoholfreien Franzbrötchen auf die neuen, analogen Fuji-Kameras!
Wir sprechen übers Abnehmen mit Franzbrötchen, die Foto Festival Saison und was dieses Jahr noch alles kommt.
272: Große Dinge zerfallen in kleine Teile
Wir sprechen über Alf, den Untergang der Socials und neue Kameras.
271: Alte Sensoren in neuen Kameras, eine Hochzeit am Wasser und eine Brille, der etwas Großes folgen könnte
Wir sprechen über Hochzeiten, alte Sensoren und neue Brillen.
270: Schöne neue Welt der Fotografie? Zwischen persönlicher Mikrocommunity und persönlichen Treffen auf der Photopia
Wir sprechen über (Kamera-)Uhren, Kameras, Actioncams, Fortschritt und fehlende Informationen.
269: Schockierende Enthüllungen in der Fotografie-Welt: Verdopplung der Preise, Schwarz-Weiß Kameras und die Zukunft der Verlage!
In dieser Episode unseres Fotografie-Podcasts diskutieren wir die Zukunft von Buch- und Magazinverlagen, die Auswirkungen der steigenden Kamerapreise...
268: Thomas war auf Kuba und Falk hat zwei Augen
Wir sprechen über eine Filmpremiere, die Wurzeln, zwei Augen und Kuba.
267: Der Kuba-Countdown läuft, die KI kommt bestimmt, der Fokus aber geht wieder aufs Herz! Tech: EOS R8 & R50
Wir sprechen über Herzprojekte und was die KI in Zukunft macht.
266: Stein im Getriebe des Clickbaits und spannende Fotoprojekte für 2023
Wir sprechen über unseren Ausblick aufs kommende Jahr, die Projekte und wie Clickbait in Magazinen funktioniert.
265: Dezember 2022 - über ein Jahr in Spannung zwischen dem neuen Analogen und dem Einzug der Kl
Wir sprechen über KI, Analoge Fotografie und KI.
264: Rückblick auf die Photopia, eine Leica M6 aus der Vergangenheit und die Fujifilm X-T5 für die Zukunft
Wir sprechen über die Photopia 2022, Leicas neue alte M6 und die Fujifilm X-T5
263: Das Photologen-Update! Wir starten neu in eine Zukunft voller Avatare... aber ohne klassische Fotografie?
Wir sprechen über was war, was ist und was wird.
262: Große Veränderungen stehen bevor! Wir berichten von der großen Reise, die diesen Sommer auf uns wartet.
Wir sprechen über Veränderungen und den großen Kreis.
261: Von der Fujifilm X-H2S, Fujifilms Einstieg in die Wildlife-Fotografie und den spannenden Flughäfen dieser Welt
Wir sprechen über Fujifilm Watch Partys und Falks Ausflug.
260: Wie leben wir Podcast und Fotografie diesen Sommer (Teil 1) und was reizt uns (nicht) an der Canon EOS R10 und R7?
Wir sprechen über kleine Kameras und große Veränderungen.
259: Instagram switcht ins radikale Hochformat (9:16)? Außerdem: Thomas geniesst wieder große Produktionen!
Wir sprechen über hohe Formate und gute Stimmung
258: Was ist digitale Nachhaltigkeit und was hat das mit meinem Lachssteak von gestern abend zu tun?
Wir sprechen über Energie(-verbrauch) von Bildern, Rechenzentren und Jugendliche mit Stativen
257: Weniger Social Media und neues aus Analogistan
Wir sprechen über weniger Social Media, limitierte Objektive und mehr Film.
256: Bei der Rückkehr ins Gewohnte, Spannendes entdecken. Zu Gast: Kai Behrmann
Wir sprechen über fotografierende Pastoren, Licht in Hamburg und wie lange das eigentlich alles dauert.
255: Über die Schulter, direkt in den Akku und an den Rechner.
Wir sprechen über News, News, News
254: Die Veranstaltungssaison ist eröffnet. Theoretisch zumindest. Und: Ist die Pixii eine Alternative zur Leica M?
Wir sprechen über viele Menschen auf einem Ort, Ausstellungen und neue Rangefinder Kameras
253: Gern bezahlen wir für neue Voigtländer Objketive (Fuji und Nikon Zfc), aber wehe das Software-Update kostet Geld!
Wir sprechen über neue Objektive, scheinbar hohe Preise und Grünstreifen an der Ruhr.
252: Bier oder Wein? Zoom oder Festbrennweite? Wir haben die Qual der Wahl!
Wir sprechen über Auswahl, Einrasten und Bier.
251: Wir begrüßen den Kodak Gold 120, das neue SLOWcial Media für Freundinnen der Fotografie und die Marke IRIX Lenses.
251: Wir begrüßen den Kodak Gold 120, das neue SLOWcial Media für Freundinnen der Fotografie und die Marke IRIX Lenses
250: Bilder auf dem iPad, Dokus auf Netflix und eine rote Tasche
Ich spreche über spannende Entwicklungen bei Capture One, eine beeindruckende Doku ein meinen Erfolg in der Street Photography in Stuttgart.
249: Im März 22 mit der Kamera in der Ukraine - ein Versuch der Einordnung. Außerdem: Thomas und seine Leica M10
Wir sprechen über die Reporter:innen in der Ukraine und die Leica M10.
248: Hilfe für Menschen in Not. Von Kommunikation, (zu) vielen Worten und guten Büchern dazu.
Wir sprechen übers Sprechen.
247: Mit dem Profoto B10 Kit auf Reportage bei Olympia und in Kirchheim. (Warum) sind (viele) Follower (un)wichtig?
Wir sprechen über purzelnde Kameras, schnelle Fotos und viel Licht.
246: Macht der Jakobsweg im Hubschrauber überhaupt noch Spaß?
Wir sprechen über kaputte Technik, alte Technik und neue Technik.
245: Rote Lichter bei Space X und bei der Ernennung zur Ehrenbürgerin
Wir sprechen über Weltraumwetter, Hoffnung für Olympus und den Kampf mit dem Licht
244: Wie StarLink und Fujifilm unsere marode digitale Infrastruktur (und Thomas B. Jones!) retten...
Wir sprechen über Fax Satelliten, neue Objektive und verlorene Daten.
243: Von frischem Espresso bei 360 Grad, einem ordentlichen Spiegelschlag und fotografischer Zukunftsangst...
Wir sprechen über Kalk, Spiegel und VR
242: Auf der Suche nach dem friedlichen Internet. Leica Follow up und einen Hinweis auf das TTArtisan 90 F1.25
Wir sprechen über Fehltritte und graue Suppe.
241: Leica bald im Apple Store? 33mm besser als 35mm? Fragen über Fragen!
Wir sprechen über Aluminium, Messing und Plastik.
240: Fame oder nicht fame, das ist hier nicht die Frage. So geht ein 365-Projekt ohne Stress.
Wir sprechen über Ausweiskontrolle und wie man seine Darlings findet.