IT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert
ਚੈਨਲ ਵਿਸਥਾਰ
IT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert
Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert, das ist der IT Manager Podcast! Wer in der IT arbeitet, auf den prasseln täglich neue Informationen ein, die fast nicht zu verarbeiten sind. Dies sorgt für Verwirrung! Wir helfen IT-Verantwortlichen, vom Azubi bis zum Management, die IT besser zu...
ਹਾਲੀਆ ਐਪੀਸੋਡ
141 ਐਪੀਸੋਡ
Erfolgsgeschichte: Schnelle Datenrettung durch das ITleague-Netzwerk - Datenretter DATA REVERSE®
🆘 Dringende Datenrettung:
In einer kritischen Situation mit einem Neukunden der IT-Firma kam es zu einem unerwarteten Serverausfall, bei dem w...

Die Magie hinter ChatGPT: Wie KI unsere Kommunikation revolutioniert
Herzlich willkommen zu einer brandneuen Episode, in der wir uns in die revolutionäre Welt der KI mit ChatGPT vertiefen. Von seinem Ursprung bis hin zu...

#2021-004 Interview mit Markus von Pescatore zu Förderungen von IT-Projekten
Ingo Lücker: Herzlich willkommen, lieber Markus hier beim IT-Manager-Podcast. Schön, dass du zum Interview da bist und dass du Zeit hattest, dir das e...

#2021-003 Staatliche Förderungen - kostenloses Geld vom Staat
Willkommen beim IT-Manager Podcast. Aktuell IT-Themen vorgestellt und erklärt. Abonniere den IT-Manager Podcast über Apple, Spotify oder auf unserer W...

#2021-002 Microsoft Teams im Unternehmenseinsatz - Interview
Ingo Lücker: Herzlich Willkommen beim IT-Manager-Podcast. Mein Name ist Ingo Lücker und ich freue mich riesig darauf, dass ich heute Fabian Alfes von...

#2021-001 Was ist Microsoft Teams?
Herzlich Willkommen beim IT-Manager Podcast. Mein Name ist Ingo Lücker, ich bin Gründer und Geschäftsführer der ITleague GmbH und in unserer heutigen...

NEUES FORMAT - WILLKOMMEN ZURÜCK
Nach über einem Jahr Pause sind wir mit dem IT Manager Podcast mit einem neuen Format zurück. Die erste Folge veröffentlichten wir im April 2016 zum T...

#133 - Was ist eigentlich WIPS?
Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein WIPS?”
Bevor ich Ihnen diese Frage beantworte, möchte ich kurz -der Verstä...

#132 - Was ist eigentlich eine Bandbreite?
Diese Folge wird unterstützt von Blinkist. Unter blinkist.de/itmanager erhaltet ihr 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium.
Heute dreht sich al...

#131 - Weihnachtsgrüsse - IT Manager Podcast 2020
Liebe IT-Profis,
wir betreiben den IT Manager Podcast nun schon bereits seit über 3,5 Jahren. Mit mittlerweile über 130 Episoden haben wir berei...

#130 - Was ist ein Wireless Access Point?
Bei einem Wireless Access-Point, kurz WAP, handelt es sich vereinfacht ausgedrückt um eine Hardwarekomponente, die als Schnittstelle zwischen dem LAN-...

#129 - Was bedeutet TPM?
Die Abkürzung TPM steht für Trusted Platform Module. Es handelt sich hierbei um einen Mikrochip, der Computer oder ähnliche Geräte um grundlegende Sic...

#128 - Was ist eigentlich ein Hotspot?
Bevor ich Ihnen diese Frage beantworte, möchte ich ganz kurz auf zwei Begriffe eingehen, die häufig in Zusammenhang mit Hotspots genannt werden: WLAN...

#127 - Was ist FTP?
Die Abkürzung FTP steht für File-Transfer-Protocol und ist die englische Bezeichnung für „Dateiübertragungsprotokoll”. Bei diesem Protokoll handelt es...

#126 - Was ist eigentlich ein Captcha?
Jeder kennt sie, niemand mag sie: CAPTCHAs. Vermutlich haben Sie auch des Öfteren Straßenschilder abgetippt, verzerrte und oftmals undefinierbare Ziff...

#125 - Was ist der Bitlocker?
Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein Bitlocker?”
Bei BitLocker handelt es sich um eine Sicherheitsfunktion von...

#125 - Was ist eigentlich ein Ryuk?
Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein Ryuk?”
Bei Ryuk handelt es sich um einen neuen hochriskanten Verschlüsselu...

#123 - Was ist eigentlich ein UEFI?
Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein UEFI?”
Die Abkürzung UEFI steht für "Unified Extensible Firmware Interface", was a...

#122 - Was ist eigentlich eine API?
Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich eine API?”
Der Begriff API stammt aus dem Englischen und ist die Kurzform von „...

#121 - Was ist ein VLAN?
Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein VLAN?”
Ein Virtual Local Area Network, kurz VLAN oder virtuelles LAN, ist ein virtu...

#120 - Was ist eigentlich ein MPLS?
Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein MPLS?”
Hinter der Abkürzung MPLS verbirgt sich der englische Begriff Multiprotocol...

#119 - Sonderfolge: Ist jetzt eigentlich alles AI?
I: Herzlich willkommen zum IT-Manager-Podcast. Heute geht es um das Thema „Ist jetzt eigentlich alles AI? Zwischen Hype, starker und schwacher AI“, un...

#118 - Was ist ein BIOS?
Die Abkürzung BIOS steht für “basic input/output system”, zu Deutsch “Basis Ein-/Ausgabe-System”. Hierbei handelt es sich um die Firmware -also die gr...

#117 - Was versteckt sich hinter WebAuthn?”
Hinter der Abkürzung WebAuthn verbirgt sich der Begriff Web Authentication. Hierbei handelt es sich um einen veröffentlichten Webstandard für eine Pro...

#116 - Was ist eigentlich Libra?
Seit einigen Wochen sorgt Facebook´s geheimnisvolle Libra für helle Aufregung. Doch was verbirgt sich hinter Libra?
Libra ist eine geplante Dig...

#115 - Was steckt hinter FIDO und FIDO2?
Die Abkürzung FIDO steht für Fast IDentity Online und ermöglicht, vereinfacht formuliert, eine starke und sichere Authentifizierung im Internet- und d...

#114 - Was ist eigentlich GrandCrab?
Bei GandCrab handelt es sich um einen Verschlüsselungstrojaner- und er ist mittlerweile die am weitesten verbreitete Ransomware der Welt.
Die Ga...

#113 - Was ist eigentlich ein TAP?
Kontakt: Ingo Lücker, ingo.luecker@itleague.de
Die Abkürzung TAP steht für Test Access Point (auch als Testzugangspunkt bezeichnet)
Hierbe...

#112 - Was ist eigentlich ein DRaaS?
Kontakt: Ingo Lücker, ingo.luecker@itleague.de
Die Abkürzung DRaaS steht für Disaster Recovery as a Service. Und wie der Name schon vermuten läs...

#111 - Was versteht man unter Virtual Reality?
Kontakt: Thomas Hampel, thomas.hampel@itleague.de
Virtual Reality ist in aller Munde – und das nicht ohne Grund. Doch bevor ich Ihnen die Ausgan...

#0110 - Was ist ein Application Whitelisting?
Kontakt: Ingo Lücker, ingo.luecker@itleague.de
Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich Application Whitelisting?“
...

#0109 - Was ist eigentlich eine heuristische Analyse?
Kontakt: Ingo Lücker, ingo.luecker@itleague.de
Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich eine heuristische Analyse?“
Bevor...

#0108 - Was ist ein Honeypot?
Kontakt: Ingo Lücker, ingo.luecker@itleague.de
Bei einem Honeypot zu deutsch Honigtopf handelt es sich um eine digitale Lockfalle. Das bedeutet,...

#0107 - Was ist ein Rootkit?
Kontakt: Ingo Lücker, ingo.luecker@itleague.de
Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein Rootkit?“
Bei einem Rootkit ha...

#0106 - Was ist eigentlich eine MultiCloud?
Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich eine Multi Cloud?“
Unter dem Begriff "Multi Cloud" versteht man die Verbindung mehrerer...

#0105 - Was ist eigentlich QoS?
Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich QoS?“
Die Abkürzung QoS steht für den Fachbegriff "Quality of Service" oder zu...

#0104 - Was ist eigentlich ein SD-Wan?
Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein SD-Wan?“
Die Abkürzung SD-Wan steht für Software-Defined Wide Area Network....

#0103 - Was ist eigentlich ein Microsoft Flow?
Hallo und herzlich willkommen liebe IT Profis, zu einer neuen Folge des IT Manager Podcasts! Mein Name ist Ingo Lücker, schön, dass Sie wieder dabei s...

#0102 - Was ist eigentlich Smarthome?
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um das Thema: „Was ist eigentlich Smarthome?“
Zunächst einmal die Zielformulierung für ein sogenanntes S...

#0101 - Was ist eigentlich ein PoE?
Hallo und herzlich willkommen liebe IT Profis, zu einer neuen Folge des IT Manager Podcasts! Mein Name ist Ingo Lücker, schön, dass Sie wieder dabei s...